Worauf es bei der richtigen Babymatratze wirklich ankommt

Erfahre die relevantesten Kriterien für die Auswahl deiner Babymatratze und sorge mit der richtigen dafür, dass dein Kind jede Nacht sicher schläft

Obwohl bei Babys die Rückenlage empfohlen wird, drehen sie sich im Schlaf auf den Bauch, sodass sie mit dem Gesicht in Richtung Matratze liegen. In dieser Position herrscht Erstickungsgefahr. Die richtige Babymatratze gilt als wichtigste Maßnahme damit dein Kind im eigenen Bettchen sicher ist.

Die Deutsche Gesellschaft für Kinder und Jugendmedizin (DGKJ) hat Richtlinien für Eltern entwickelt, die unter anderem besagen, dass sie ihre Kinder immer auf dem Rücken schlafen lassen sollen. Der Grund dafür ist die Verringerung des Erstickungsrisikos.

Aber schon mit wenigen Monaten können sich Babys von der Rückenlage in die Bauchlage rollen und manche ziehen es sogar vor, auf diese Weise zu schlafen. Das Problem ist, dass sie sich meist noch nicht eigenständig wieder zurückdrehen können, sobald sie keine Luft bekommen.

Liegt das Baby auf dem Bauch und mit dem Gesicht Richtung Matratze herrscht Erstickungsgefahr.

Jedes Jahr sterben auf diese Weise erschreckenderweise immer wieder Säuglinge im Schlaf. Der Großteil der rund 2.500 jährlichen Todesfälle in Deutschland ereignet sich bei Säuglingen im ersten Lebensjahr.

Daher ist es besonders wichtig, dass du dich informierst, wie du das Risiko für dein Baby in den ersten Lebensmonaten minimieren kannst.

Die wichtigste Rolle hierbei nimmt die richtige Babymatratze ein.

Worauf du bei deiner Babymatratze unbedingt achten solltest und wie du mit der richtigen Matratze deinem Baby dabei helfen kannst, dass es jede Nacht sicher schläft, erfährst du in diesem Artikel.

Diese Voraussetzungen müssen bei deiner Babymatratze unbedingt erfüllt sein

Atmungsaktivität / Luftdurchlässigkeit

Die Atmungsaktivität ist die wichtigste Eigenschaft und bedeutet, dass Luft frei durch die Matratze strömen kann.

Das ist bei einer Babymatratze besonders wichtig, denn Babys drehen sich nachts auf den Bauch und viele bevorzugen sogar die Bauchlage.

Eine nicht luftdurchlässige Babymatratze kann in dieser Situation schlimme Folgen haben.

Liegt das Kind mit dem Gesicht in der Matratze können Mund und Nase bedeckt werden. Die Luftzufuhr wird behindert und es besteht Erstickungsgefahr.

Eine atmungsaktive Babymatratze hilft dabei, dass das Baby auch in Bauchlage einfach durch die Matratze atmen kann!

Achtung!: Viele Hersteller werben mit dem Schlagwort "Atmungsaktiv", obwohl ihre Matratzen dieser Eigenschaft nicht wirklich gerecht werden. Achte bei der Auswahl also unbedingt darauf, wie der Hersteller die Atmungsaktivität seines Produktes gewährleistet. Auch solltest du vor dem Kauf überprüfen, ob sowohl der Matratzenbezug als auch der Matratzenkern luftdurchlässig sind!

TIPP!: Ein Unternehmen, das die Atmungsaktivität sehr gut umsetzt ist sproutling. Die sproutling Babymatratze hat sowohl eine im Bezug eingearbeitete Luftschicht, als auch einen luftdurchlässigen 3D Matratzenkern, wodurch die Matratze bis zu 19x atmungsaktiver ist als herkömmliche Babymatratzen. Weiter unten wartet ein exklusives Empfehlungs-Angebot auf dich.

Feste Matratze

Die Deutsche Gesellschaft für Kinder und Jugendmedizin (DGKJ) empfiehlt des Weiteren eine feste Schlafunterlage.

Ist die Matratze zu weich, kann dein Baby zu tief einsinken und es besteht Erstickungsgefahr.

Um das zu verhindern, wähle unbedingt eine stützende und feste Matratze.

Keine gebrauchte Matratze

Eine Babyausstattung ist teuer und damit die Verlockung groß, auf gebrauchte Ausstattung für dein Baby zurückzugreifen.

Bei der Matratze solltest du unter keinen Umständen eine gebrauchte Babymatratze kaufen!

Auch, wenn die Matratze vom älteren Geschwisterkind, Freunden oder auf ebay noch wie neu erscheint, können sich durch den Gebrauch bereits Kuhlen gebildet haben, die du auf den ersten Blick nicht erkennst. Dadurch kann das Kind einfacher und tiefer in die Matratze einsinken, sodass du mit einer gebrauchten Matratze die Gefahr für dein Kind enorm erhöhst!

Hier gilt ausnahmslos: Eine neue Matratze ist ein Muss für jedes Kind!

Fazit:

Damit dein Baby ein gesundes und glückliches Babyleben genießen kann, ist es extrem wichtig, dass du bei deiner Babymatratze auf die wenigen, sehr wichtigen Punkte achtest!


Mit dem Kauf einer neuen, luftdurchlässigen und festen Babymatratze, hast du die wichtigste Maßnahme erfüllt, damit dein Kind jede Nacht sicher schläft.



Damit du die richtige Vorkehrung für den sicheren Schlaf deines Babys treffen kannst, gibt es heute unsere Matratzen Empfehlung mit 20% Rabatt und kostenlosem Versand im Wert von 40€! Du sparst also über 95€!

Hole deinem Kind also noch HEUTE sicheren Schlaf zum Bestpreis nach Hause geliefert! Der Rabatt wird automatisch bei Checkout abgezogen.

Zu unserer Babymatratzen-Empfehlung >>

Eine neue, luftdurchlässige und feste Matratze lässt Babys nachts sicher schlafen

Weiterführende Quellen:
1 https://www.dgkj.de/eltern/dgkj-elterninformationen/elterninfo-sicherer-schlaf
2 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/370259/umfrage/saeuglingssterblichkeit-und-durchschnittliches-sterbealter-in-deutschland/
3 https://www.ploetzlicher-kindstod.com/matratzen/
4 https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/063-002l_S1_Pravention-des-ploetzlichen-Saeuglingstodes_2018-07.pdf
5 https://ia801605.us.archive.org/61/items/Sids-DokumentensammlungVonHannesKapuste/05-BAR.Buxton-1990.pdf
6 https://www.aerzteblatt.de/archiv/45962
7 https://ia801605.us.archive.org/31/items/Sids-DokumentensammlungVonHannesKapuste/32_b_-Kap-etal.toxGases-2002.pdf
8 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/1969051/
9 https://ia801605.us.archive.org/31/items/Sids-DokumentensammlungVonHannesKapuste/07-BAR.EnvMed-1991.pdf
10 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK513399/
11 https://ia801605.us.archive.org/31/items/Sids-DokumentensammlungVonHannesKapuste/31-BAR.JNEM-Progess-2001.pdf
12 https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/13590840400016836
13 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17148463/

Dies ist ein Werbe- und kein aktueller Nachrichten-Artikel-, Blog- oder Verbraucherschutz-Update.

Sproutling Sleep GmbH - ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

Diese Aussagen wurden nicht von den Behörden bewertet. Haftungsausschluss: Dies ist eine Anzeige der Sproutling Sleep GmbH
© 2021 Sproutling

Bilder: Shutterstock, Canva, Lenzing AG.

Impressum
Datenschutzerklärung
AGBs